
SANTOS Dutch Oven 9qt mit Füßen
Heißes Eisen: SANTOS Dutch Oven 9qt mit Füßen
Mit einem SANTOS Dutch Oven aus Gusseisen stehen Euch unendlich viele Möglichkeiten offen: Zaubert einen leckeren Krustenbraten, verwöhnt Eure Gäste mit saftigem Schichtfleisch oder bereitet Euch einen herzhaften Eintopf zu. Der Dutch Oven eignet sich – dank seines flachen Bodens – auch hervorragend zur Benutzung auf dem Kochfeld.
Ein Topf für Jahrzehnte
Ob unterwegs, im Campingurlaub oder in den eigenen 4 Wänden: Kochwaren aus Gusseisen erfreuen sich schon seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, seine großartigen Wärm
Heißes Eisen: SANTOS Dutch Oven 9qt mit Füßen
Mit einem SANTOS Dutch Oven aus Gusseisen stehen Euch unendlich viele Möglichkeiten offen: Zaubert einen leckeren Krustenbraten, verwöhnt Eure Gäste mit saftigem Schichtfleisch oder bereitet Euch einen herzhaften Eintopf zu. Der Dutch Oven eignet sich – dank seines flachen Bodens – auch hervorragend zur Benutzung auf dem Kochfeld.
Ein Topf für Jahrzehnte
Ob unterwegs, im Campingurlaub oder in den eigenen 4 Wänden: Kochwaren aus Gusseisen erfreuen sich schon seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, seine großartigen Wärmeeigenschaften und seine unkomplizierte Reinigung machen den SANTOS Dutch Oven 9qt zu einem echten Must-Have der Küchenutensilien.
Von A wie Auflauf bis Z wie Zwiebelsuppe
Ob Auflauf, Supper, Braten, Kuchen oder Brot: Mit dem Feuertopf sind Euch keine Grenzen gesetzt. Stellt den Topf einfach in die Kohlen, bedeckt ihn zusätzlich mit welchen oder platziert ihn direkt in der Flamme. Den Rest übernimmt der Dutch Oven.
Dank der hervorragenden Hitzeeigenschaften von Guss werden Eure Speisen schonend und gleichmäßig gegart. Dank der seitlichen Kabelführung am Santos Dutch Oven habt Ihr die Temperatur im Topf stets im Blick: Der Temperaturmesser kann während des gesamten Garvorgangs einfach im Feuertopf bleiben.
Wasser, Schwamm und fertig
Während Ihr Euch beim Backen, Kochen und Garen austoben könnt, mag es der Dutch Oven wenn es zum Thema Reinigung kommt ganz schlicht. Nach dem Einbrennen bildet Euer Topf aus Gusseisen seine Schutzschicht, die Patina. Diese schützt Eure Speisen vorm Anbrennen, den Topf selbst vor Rost und erleichtert Euch zusätzlich die Reinigung. Denn alles, was Ihr benötigt, damit Euer Topf wieder glänzt, sind heißes Wasser, ein weicher Schwamm oder auch ein bisschen Küchenpapier. Auf gängige Reinigungsmittel dagegen solltet Ihr verzichten – sie könnten dem Feuertopf lediglich schaden.