Skip to main content

Zubereitung

  1. Schält die Möhren und schneidet sie in cira 0,5 cm dünne Scheiben.
  2. Mischt die Möhren mit 2 EL Wasser, Salz und Pfeffer und gart sie entweder im Backofen 10 min vor oder circa 3-5 min in Eurem Gasgrill.
  3. In der Zwischenzeit putzt Ihr die Frühlingszwiebeln und schneidet sie in dünne Ringe.
  4. Verrührt den Schmand, den Tzaziki und würzt beides nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer.
  5. Rollt die Blätterteigplatten aus, bestreicht sie mit der Schmandmischung und bestreut sie mit dem Käse und den Zwiebeln.
  6. Holt die Möhren aus dem Ofen und gebt sie ebenfalls auf den Teig.
  7. Schiebt die Pizzen jetzt nacheinander in den Pizzaofen, Euren Gasgrill oder Backofen. Bei einem hochwertigen Pizzaofen sind die Pizzen nach nur 2-3 Minuten fertig. Im Gasgrill nach 5-10 Minuten und im Backofen nach circa 10-15 Minuten.

Möhrenpizza: bunte Leckerei aus Blätterteig

Es wird langsam wärmer draußen und damit auch automatisch wieder bunter auf unseren Tellern. Ob Rhabarber, Erdbeeren, Rucola, Lauch, Spargel, Spinat, Feldsalat, Champignons, Bärlauch oder Möhren – die Vielfalt an heimischem Gemüse und Obst nimmt in den Frühlingsmonaten wieder zu.

Perfekt für den Osterbrunch

Und das könnt Ihr Euch zunutze machen: Wie wär’s mit einer bunten Möhrenpizza zum Osterbrunch mit der Familie? Denn eins ist klar: Da reichen nicht nur ein paar bunte Eier mit Brot. Mit der Möhrenpizza punktet Ihr garantiert; bei Groß und Klein. Denn sie schmeckt himmlisch.

Möhrenpizza: 2 Fliegen mit einer Klappe

Außerdem schlagt Ihr mit unserer leckeren Möhrenpizza gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Ihr erntet nicht nur Applaus – denn hey, es gibt Pizza – Ihr esst auch noch Vitamine. Und davon reichlich: Das berühmte Beta-Carotin, Vitamin K, B-Vitamine, Vitamin C und E sowie Kalium, Eisen und Magnesium stecken in den knackigen Wurzeln.

Möhrenpizza: fluffig, frisch und schnell zubereitet

Überzeugt? Dann freut Euch auf den Rest! Bei unserer bunten Pizza-Frühlingsvariante nutzt Ihr einen fluffigen Blätterteig und kombiniert diesen mit frischem Schmand, Tzaziki, Käse und Zwiebeln. Und das Beste? Das Rezept ist schnell gemacht – im Pizza- oder Backofen oder auch im Grill. Lasst es Euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den 360BBQ YouTube Kanal